PD Dr. Didié

PD Dr. med. Michael Didié

Privatdozent Dr. Didié studierte Medizin in Erlangen. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie in der Abteilung Pharmakologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sein Forschungsschwerpunkt waren dabei die Herstellung, Optimierung und Anwendung von künstlichen Herzmuskelgeweben.
Seine klinische Ausbildung durchlief er in der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der UMG, wo er seit 2017 als Oberarzt tätig war. Zu seinen Verantwortlichkeiten gehörten hier unter anderem die Chest pain Unit (CPU), die Heart Failure Unit (HFU) sowie die Leitung der Herzinsuffizienzambulanz.

Neben dem Facharzt für „Innere Medizin und Kardiologie“ hat PD Dr. Didié die Facharztbezeichnung „Pharmakologie und Toxikologie“ sowie die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin im Gebiet Innere Medizin“. Zusätzlich erwarb er die Zusatzqualifikationen „Interventionelle Kardiologie“, „Herzinsuffizienz“ und „Kardiovaskuläre  Intensiv- und Notfallmedizin“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).

Seit 2025 ist PD Dr. Didié angestellter Arzt am Herz- & Gefäßzentrum (HGZ) und Belegarzt am Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem.

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC)

Tätigkeitsschwerpunkte:
Nichtinvasive Kardiologie
alle Methoden 

Invasive Kardiologie
Kathetertechniken zur Untersuchung und Behandlung von Gefäßengstellen einschl. Ballondilatation, Stent-Implantation, Thrombektomie
Rechtsherzkatheter

 Herzrhythmus-Implantate (EKG-Ereignisrekorder, Schrittmacher, Defibrillator)
 Implantation und Nachsorge